Wochenendseminar Selbst- und Fremdwahrnehmung

Wer sich persönlich (weiter)entwickeln möchte um selbstsicherer, zufriedener, ausgeglichener, erfolgreicher, gesünder und empathischer zu werden, kommt um eine Bestandsaufnahme nicht herum.

Damit wären wir bei der Selbstwahrnehmung. Durch die Beantwortung spezieller Fragen entsteht ein Bild von jedem selbst. Dieses ist naturgemäß sehr subjektiv.
Um das Bild zu vervollständigen und zu objektivieren kommt die Fremdwahrnehmung (Wie sieht mich mein Umfeld?) ins Spiel.

Dort wo sich Selbst und Fremdwahrnehmung unterscheiden, können, einem selbst unbewusste, Potenziale erkannt werden, aber auch Schwachpunkte, wo wir Hilfe benötigen könnten. In Bereichen, wo eine positive Selbstwahrnehmung auf eine ebensolche Fremdwahrnehmung trifft wird unser Selbstbewusstsein und unsere Selbstsicherheit gestärkt.

Das Seminar richtet sich an alle, die ihre eigene Persönlichkeit besser kennenlernen möchten und die gewonnenen Erkenntnisse zu ihrer Weiterentwicklung nutzen möchten.

Voraussetzung ist ein vertrauensvoller, ehrlicher Umgang mit sich selbst und den anderen Teilnehmern, sowie die Bereitschaft auch Meinungen anzunehmen, die unserer Selbsteinschätzung widersprechen, was sicherlich nicht immer ganz einfach ist!

Termin: 27.10. - 29.10.2023

Das Seminar findet auf der Ebernburg statt. 

Referentin: Gina Kirchhof

Das Seminar wird gefördert von der Techniker Krankenkasse.