Tagesseminar Nein sagen
Warum fällt uns das so schwer, obwohl es doch so wichtig ist?
Wer kennt das nicht? Ich sage JA, obwohl ich schon sehr müde bin, eigentlich etwas anderes machen müsste oder wollte, keine Zeit habe, damit überfordert bin oder eine innere Abneigung verspüre. Mit dem Wörtchen NEIN kann ich mich vor körperlicher und mentaler Überlastung schützen. Die Grenze zwischen Gefälligkeiten und Selbstaufgabe ist fließend. Zudem kann ich mich mit einem klaren Nein abgrenzen und eine innere Haltung zeigen (Bsp. NEIN zu Alkoholkonsum).
- Welche Folgen hat dauerndes JA-Sagen?
- Warum ist es wichtig auch NEIN zu sagen?
- Warum fällt es so schwer NEIN zu sagen?
- Wie kann ich NEIN-Sagen lernen?
- Wie sag ich es, ohne den Anderen zu verletzen?
- Wie treffe ich eine tragfähige Entscheidung zwischen JA und NEIN?
Viele interessante Fragen, auf die wir im Seminar Antworten finden wollen. Antworten, die uns dabei helfen eine klare Haltung anzunehmen und zufriedener durchs Leben zu gehen.
Referent:innen | Andreas Gohlke (angefragt) |
Termin | 18. Oktober 2025 |
Ort | Martin-Luther-Haus, Obermarkt 13, 55232 Alzey |
Beginn | 09.00 Uhr |
Teilnahmegebühr | 15,- Euro (Freundeskreis-Mitglieder) 20,- Euro (Nichtmitglieder) |
Anmeldung | Per Mail peter.w(at)freundeskreise-sucht-rlp.de oder über diesen QR-Code |